Fokus

Work-Life-Balance für Selbstständige – zwischen Struktur und Flow

Gestapelte Steine in Balance

Wie können Selbstständige eine gesunde Work-Life-Balance schaffen? Im Volksmund heißt es bei ihnen oft, sie arbeiten selbst und ständig. Einerseits eröffnet die Flexibilität, die man als Selbstständiger genießt, sehr viele Freiräume. Andererseits kann sie zu Dauerstress und Überlastung führen. Mal ganz schnell noch ein Angebot um Mitternacht fertig stellen. Mal die Buchhaltung am Sonntag nachholen. Und plötzlich kommen Gedanken wie: „Da ich ohnehin schon dabei bin, dann schreibe ich noch ein paar Rechnungen.“ Ein toller Auftrag kommt rein – schnell ist der lang ersehnte Urlaub verschoben. Das Wetter versprach ja ohne hin nicht besonders gut zu werden… …

Sudoku: Gehirntraining für jedes Alter! [Bezahlte Werbung]

3 Sudokus

Dass ich ein großer Sudoku-Fan bin, hast Du schon in meinem Artikel über die 10 Schlaf-Tipps erfahren. Für mich persönlich ist das japanische Rätsel aber mehr als ein Ritual, das mir beim Einschlafen hilft. Es ist einfach eine tolle Art, wie man seinen Geist fit halten kann. Deshalb möchte ich Dir in diesem Artikel beschreiben, was die Faszination Sudoku ausmacht. Du findest weiter unten auch 4 Sudokus zum Ausdrucken. …

Lebensstil Minimalismus: Ist das etwas für Dich?

Minimalismus

Der Lebensstil Minimalismus ist ein Trend, der immer weiter voranschreitet. Kein Wunder, schließlich sind Themen wie Achtsamkeit, Bewusstheit, Meditation und Entspannung immer beliebter in der Gesellschaft. In diesem Text möchte ich Dir vorstellen, was man unter Minimalismus versteht und welche Vorteile dieser Lebensstil mit sich bringt. Und ich möchte mit Dir herausfinden, ob sich das Ganze auch für Dich eignet oder eher nicht. …

Wie kommt man in den Flow-Zustand?

Flow Zustand

Den Flow-Zustand hat wahrscheinlich jeder schon einmal irgendwann erlebt. Wenn wir so in einer Tätigkeit aufgehen, dass wir alles um uns herum scheinbar ausblenden, spricht man vom „Flow“. Obwohl die meisten Menschen diesen Zustand beim kreativen Arbeiten erreichen, kann man bei anderen nicht-kreativen Tätigkeiten auch in den Flow kommen. Zudem gibt es gewisse Faktoren, die es begünstigen, in diesen angenehmen – fast berauschenden – Zustand zu kommen. …