Entspannung

Weißes Rauschen gegen Störgeräusche: Wie funktioniert das?

Weißes Rauschen gegen Störgeräusche

Man kann weißes Rauschen gegen Störgeräusche einsetzen. Mit diesem künstlich erzeugten Klang lassen sich nämlich unerwünschte Sounds überdecken. In diesem Artikel möchte ich Dir erklären, wie genau das funktioniert. Außerdem bekommst Du drei Audioquellen, die Du ab sofort bewusst einsetzen kannst, um Störgeräusche zu eliminieren oder ganz einfach zu entspannen. …

Lebensstil Minimalismus: Ist das etwas für Dich?

Minimalismus

Der Lebensstil Minimalismus ist ein Trend, der immer weiter voranschreitet. Kein Wunder, schließlich sind Themen wie Achtsamkeit, Bewusstheit, Meditation und Entspannung immer beliebter in der Gesellschaft. In diesem Text möchte ich Dir vorstellen, was man unter Minimalismus versteht und welche Vorteile dieser Lebensstil mit sich bringt. Und ich möchte mit Dir herausfinden, ob sich das Ganze auch für Dich eignet oder eher nicht. …

8 beliebte Naturgeräusche

Vogel auf Ast

Naturgeräusche wirken auf die meisten Menschen entspannend. Denn viele suchen die Natur auf, um Kraft zu tanken, einen Ort der Stille zu finden oder um sich Inspirationen für ihre kreativen Projekte zu holen. Wenn Du Dich mal umhörst und die Leute fragst, welches ihre Lieblingsgeräusche sind, zu denen sie besonders gut entspannen können, erhältst Du immer wieder die gleichen Antworten. Deshalb möchte ich Dir in diesem Artikel die 8 beliebtesten Naturgeräusche vorstellen, die einen zum Träumen bringen. …

3 Tipps zum Entspannen & Abschalten

Frau entspannt sich

Wie kann ich in meiner freien Zeit entspannen und abschalten? Vor ein paar Tagen habe ich eine Blogparade gestartet, in der ich diese Frage in den Raum gestellt habe. Genauer gesagt wollte ich wissen: „Wie geht nix tun?“ Zu diesem Thema können Blogger, YouTuber und Instagramer bis September ihre Beiträge einreichen. Doch natürlich will ich auch selbst einen Beitrag zu diesem Thema verfassen. Deshalb stelle ich Dir heute meine 3 besten Tipps vor, um besser entspannen und zur Ruhe kommen zu können. …

Wie klingt Stille?

Stille

Heute möchte ich mich der etwas philosophischen Frage widmen, wie Stille klingt. Es gibt tatsächlich mehrere Herangehensweisen, um den Begriff der Stille zu definieren. Dabei werde ich auch zeigen, wie man sich der Thematik bei der Filmvertonung annähert. Außerdem werde ich die Arbeiten eines Klangforschers vorstellen und meine persönlichen Erfahrungen mit einem speziellen akustischen Experiment schildern. …

Aromatherapie – altes Wissen neu entdecken

Aromatherapie

Die Verwendung ätherischer Öle, wie wir sie aus der Aromatherapie kennen, ist schon bis in die frühesten Zeiten der Menschen bekannt. Als wir noch in Höhlen beheimatet waren, wussten die Kundigen, welche Pflanzen sie einsetzen konnten, um das allgemeine Wohlbefinden und vor allem die Gesundheit zu fördern. Die alten Ägypter haben ätherische Öle für ihre Kosmetik und bei Einbalsamierungen verwendet. Auch die Römer wussten schon früh, welche Pflanzen und welche pflanzlichen Öle für ihre Thermen und Heilbehandlungen geeignet waren. …

10 Tipps für besseren Schlaf

Schlaftipps

Schlaf ist ein wichtiger Faktor dafür, dass wir uns frisch und voller Energie fühlen können. Oder anders ausgedrückt: Du kannst einen noch so gesunden Lebensstil führen: Wenn Dein Schlaf gestört ist, wirst Du Dich einfach müde und schlapp fühlen. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag 10 Tipps für einen besseren Schlaf geben, damit Du in Zukunft leichter ein- und auch durchschlafen kannst. …