Blogparade: Wie geht nix tun?

Blogparade nix tun

Eine Blogparade bedeutet, dass Deine Meinung gefragt ist! Das Thema lautet: „Wie geht nix tun?“

Viele Menschen tun sich schwer damit, sich zu entspannen

Der Sommer ist die Phase des Jahres, die häufig gleichbedeutend mit langen Ferien ist. Viele nehmen sich vor, dem Stress zu entfliehen und endlich wieder ihre Akkus aufzuladen. Doch das ist gar nicht so einfach. Deshalb möchte ich mit Dir und vielen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren, welche Strategien es gibt, um sich zu entspannen und sprichwörtlich „herunterzufahren“.

Eine Sache sollten wir uns vor Augen führen: Viele Menschen leiden darunter, dass sie sich wahnsinnig erschöpft fühlen, aber trotzdem innerlich nicht zur Ruhe kommen. Das klingt zunächst ein wenig paradox. Doch die Begründung liegt darin, dass sie bestimmte Dinge wie Arbeit und Beruf einfach nicht hinter sich lassen können, um sich etwas anderem zu widmen. Auch Phänomene wie FOMO können eine Rolle spielen.

Um es ganz naiv auszudrücken: So richtig gar nix tun, geht eh nicht! Irgendwas tust Du immer – mindestens atmen. Und in einer weiteren Sache wirst Du mir bestimmt auch zustimmen: Man kann unmöglich die kompletten Ferien damit verbringen, nur zu schlafen und/oder auf der Couch zu liegen. Jedenfalls wird man auf diese Weise kaum seine Akkus wieder laden können. Oder vielleicht doch? Genau das möchte ich mit Dir diskutieren. Was tust Du in den Ferien, um neue Kräfte zu tanken? Wie erschaffst Du eine Atmosphäre, in der es annähernd keinen Stress gibt? Wie sieht für Dich die perfekte Auszeit aus und wie kommst Du zur Ruhe?

So kannst Du teilnehmen und mitdiskutieren

  • eigene Webseite (Blog): Ganz klassisch nimmt man an einer Blogparade teil, indem man auf seinem eigenen Blog einen Beitrag schreibt und diesen dann mit der Webseite des Veranstalters verlinkt. So kannst Du es auch bei dieser Blogparade tun.
  • Social Media: Egal ob YouTube, Instagram, Facebook oder Twitter – auch mithilfe der sozialen Netzwerke kannst Du an dieser Blogparade teilnehmen. Du könntest zum Beispiel ein Video für YouTube oder Instagram aufnehmen. Das Gleiche gilt ebenso für Facebook und Twitter, wo Du auch einfach einen längeren Thread schreiben könntest. In jedem Fall solltest Du den Hashtag #wiegehtnixtun verwenden und mich kurz über Deine Teilnahme informieren.
  • Gastbeitrag auf meiner Webseite: Falls Du weder eine eigene Webseite noch einen Social-Media-Kanal hast, dann kannst Du trotzdem dabei sein! Schicke mir dazu einfach per Mail einen Text, den Du zum Thema geschrieben hast. Ich lese ihn zur Korrektur, bevor ich ihn unter Deinem Namen auf meiner Webseite hier veröffentliche. Es läuft also so ähnlich ab wie ein herkömmlicher Gastbeitrag.

Teilnahmebedingungen zusammengefasst

  • mögliche Formate für Beiträge: Blogbeitrag auf eigenem Blog, Social-Media-Beitrag, Gastbeitrag direkt auf dem Blog meiner Webseite
  • Hashtag für Social Media: #wiegehtnixtun
  • Beginn der Blogparade: ab sofort
  • Ende der Blogparade: 16. September 2022 bis auf Weiteres verlängert
  • gegenseitige Verlinkung: Du verlinkst in Deinem Beitrag auf meine Webseite (https://work-life-balance-coach.com/), während ich in der Zusammenfassung der Blogparade auf Deinen Beitrag verlinke.
  • kurze Nachricht, dass Du teilnimmst: über Kontakt-Seite, als Kommentar unter diesem Artikel oder via Social Media (persönliche Nachricht)

Gibt es eine Mindestlänge für einen Beitrag?

Nö. Sowohl für Texte als auch Videos gibt es keine Mindestlänge. Solange Du Deine Strategie beziehungsweise Erfahrung verständlich erklärst, ist alles gut.

Wozu dient diese Blogparade?

Für Dich und mich als Content-Creator dient diese Blogparade in erster Linie der Vernetzung. Das bedeutet, dass Du Dich mit anderen Bloggern, Instagramern und YouTubern vernetzen kannst, die thematisch in einer ähnlichen Richtung unterwegs sind wie Du. Vernetzung bedeutet in diesem Zusammenhang des Weiteren auch Link-Building. Wir verlinken uns also gegenseitig, was sich für unsere Webseiten/Kanäle positiv auf die Suchmaschinen auswirkt.

Natürlich gibt es aber noch einen weiteren Nutzen – nämlich den für die Leser. Diese erhalten zahlreiche Anregungen, um besser entspannen und abschalten zu können.

Was passiert mit den erstellten Videos und Texten?

Ich werde alle Texte lesen und am Ende eine Zusammenfassung der Blogparade schreiben, in der ich alle Texte (also die entsprechenden Webseiten und Social-Media-Kanäle) verlinke. Ebenso werde ich mir alle Videos anschauen und auch hier eine Zusammenfassung schreiben, in der ich alle Video-Beiträge verlinke beziehungsweise einbette.

Übersicht der eingereichten Beiträge


Über den Autor:

Dominik Braun Profilbild v2

Dominik Braun ist Audio-Experte für Coaches und Therapeuten. Als Gründer von Work-Life-Balance-Coach.com hat er es geschafft, seine Leidenschaft für Sound und Musik mit der für Natur, Achtsamkeit und Spiritualität zu vereinen. Darüber hinaus unterstützt er mit verschiedenen Dienstleistungen Selbstverleger bei ihrem Weg zum eigenen Buch.
Webseite: www.dominik-braun.net


** Bildnachweis: Titelbild dieses Beitrages von Austin Schmid auf Unsplash


 

2 Kommentare zu „Blogparade: Wie geht nix tun?“

  1. Hallo Dominik,
    Das ist ja genau passend! Ich habe gerade eine brandneuen Artikel zum #wiegehtnixtun veröffentlicht. Bzw. über den eigene Umgang und den der Gesellschaft damit.
    Ich würde gerne an Deiner Blogparade teilnehmen und füge Deinen Link gleich mal in meinem Beitrag ein.

    1. Hallo Christine, das hört sich super an. Vielen Dank für den Kommentar und die Teilnahme. Kannst Du mir noch den Link zu Deiner Webseite bzw. zum Artikel geben?
      Viele liebe Grüße, Dominik

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert