Bieryoga: Eine Verbindung von Bier und Yoga

Bieryoga

Bieryoga ist eine ungewöhnliche Kombination aus zwei scheinbar gegensätzlichen Welten: Bier und Yoga. Während Yoga traditionell mit Achtsamkeit, Entspannung und innerer Ruhe in Verbindung gebracht wird, steht Bier eher für Entspannung im Gesellschaftskreis. Doch in den letzten Jahren hat Bieryoga an Popularität gewonnen und eine Nische für sich geschaffen. …

Der Gong: Instrument für Klangtherapie und Meditation

Wenn Du das Wort „Gong“ hörst, dann denkst Du wahrscheinlich an einen klassischen TamTam-Gong, der in einem buddhistischen Kloster hängt. Das ist das typische klischeebehaftete Bild, das die meisten Menschen von diesem Musikinstrument haben. In diesem Beitrag möchte ich Dir zeigen, dass sich hinter einem Gong aber viel mehr versteckt. Ich erkläre Dir die unterschiedlichen Arten, wie man einen Gong anfertigen kann und zeige Dir die Vielzahl an Möglichkeiten, wie Du ihn spielen kannst. Selbstverständlich werde ich auch alles mit Klangbeispielen untermalen, damit Du einen noch besseren Eindruck von diesem faszinierenden Musikinstrument bekommst. Außerdem werde ich Dir verraten, was ein Gong mit Klangtherapie zu tun hat und welche Rolle dabei die Solfeggio-Frequenzen spielen. …

Der Work-Life-Balance-Podcast ist da!

WLBC Podcast Cover allgemein v2

Vielleicht hast Du es schon mitbekommen: Seit Oktober gibt es auch einen Podcast für Work-Life-Balance-Coach.com! „Wege in Deine Mitte“ ist Dein Work-Life-Balance-Podcast, der sich um Themen wie Achtsamkeit und Entspannung dreht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Akustik und Sound. Das bedeutet, dass Dich neben interessanten Wissensbeiträgen und spannenden Interviews auch entspannende Klänge erwarten. …

Work-Life-Balance für Selbstständige – zwischen Struktur und Flow

Gestapelte Steine in Balance

Wie können Selbstständige eine gesunde Work-Life-Balance schaffen? Im Volksmund heißt es bei ihnen oft, sie arbeiten selbst und ständig. Einerseits eröffnet die Flexibilität, die man als Selbstständiger genießt, sehr viele Freiräume. Andererseits kann sie zu Dauerstress und Überlastung führen. Mal ganz schnell noch ein Angebot um Mitternacht fertig stellen. Mal die Buchhaltung am Sonntag nachholen. Und plötzlich kommen Gedanken wie: „Da ich ohnehin schon dabei bin, dann schreibe ich noch ein paar Rechnungen.“ Ein toller Auftrag kommt rein – schnell ist der lang ersehnte Urlaub verschoben. Das Wetter versprach ja ohne hin nicht besonders gut zu werden… …

Emotionale Intelligenz – und wie sie mit rationaler Intelligenz zusammenwirkt

Titelbild Emotinale Intelligenz Breitbild v2

Im Alltag kommunizieren wir Menschen mithilfe unserer emotionalen und rationalen Intelligenz, welche im Gehirn beide miteinander verbunden sind. Nach dem US-amerikanischen Psychologen Daniel Goleman ist unsere emotionale Intelligenz manchmal wichtiger als unsere rationale Intelligenz. Denn die emotionale Intelligenz (kurz: EI) gibt uns die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu lesen und damit umzugehen. Außerdem erkennen und verstehen wir unsere eigenen Emotionen mithilfe von EI. In diesem Artikel werde ich das Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften in Bezug auf emotionale Intelligenz genauer erklären. …

Sudoku: Gehirntraining für jedes Alter! [Bezahlte Werbung]

3 Sudokus

Dass ich ein großer Sudoku-Fan bin, hast Du schon in meinem Artikel über die 10 Schlaf-Tipps erfahren. Für mich persönlich ist das japanische Rätsel aber mehr als ein Ritual, das mir beim Einschlafen hilft. Es ist einfach eine tolle Art, wie man seinen Geist fit halten kann. Deshalb möchte ich Dir in diesem Artikel beschreiben, was die Faszination Sudoku ausmacht. Du findest weiter unten auch 4 Sudokus zum Ausdrucken. …

Stärke Deine Resilienz: 10 effektive Übungen für mehr Widerstandskraft

Resilienz Karate-Position

Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen und Herausforderungen zu bewältigen und sich von Rückschlägen zu erholen. Es handelt sich um eine Schlüsselkompetenz, die es Dir ermöglicht, Dich in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu navigieren und seelisch widerstandsfähig zu sein. In diesem Artikel zeige ich Dir 10 effektive Übungen, die Dir helfen, Deine Resilienz zu stärken. …